Mein Name ist Aysegül und seit März 2024 bin ich Teil des Teams von PAPER & TEA. Wenn ich gerade nicht im Office bin, findet man mich wahrscheinlich auf meiner Couch, mit einem guten Buch in der einen Hand und einer Tasse Tee in der anderen. Ich lasse mich leicht für neue Teesorten und Trends begeistern und bin überall auf der Suche nach neuem Teewissen. Ganz besonders pure Tees haben es mir angetan: Es ist faszinierend, wie verschiedene Erntezeiten und Verarbeitungsverfahren immer wieder neue Sorten entstehen lassen. Mittlerweile bin ich stolz darauf, nicht nur die feinen Unterschiede zwischen Grüntees aus China, Japan und Korea zu kennen, sondern sie auch geschmacklich zu unterscheiden.
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden. Sie enthalten die charakteristischen Aromen und Duftstoffe der jeweiligen Pflanze u...
Cranberries, auf Deutsch Moosbeere, sind kleine, rote Beeren, die zur Familie der Heidelbeeren gehören. Die Pflanze, wissenschaftlich als Vaccinium macrocarpon bekannt, ist vor allem in Nordamerika...
Ein Kyusu ist eine traditionelle japanische Teekanne, die speziell für die Zubereitung von grünem Tee entwickelt wurde. Charakteristisch für den Kyusu ist der seitliche Griff, der es ermöglicht, de...
Tie Guan Yin bezeichnet sowohl den speziellen Kultivar der Teepflanze Camellia sinensis als auch den daraus hergestellten chinesischen Oolong-Tee. Ursprünglich stammt diese Teesorte aus der Region ...
Anis, botanisch als Pimpinella anisum bekannt, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, die vor allem wegen ihrer aromatischen Samen kultiviert wird. Diese Samen zeichnen sich...
Pfefferminze steht häufig als Synonym für Minze, dabei handelt es sich um eine von 30 Minzsorten. Botanisch als Mentha x piperita bezeichnet, ist Pfefferminze eine hybridisierte Minzeart, die aus e...
Zitronengras, auch bekannt als Cymbopogon citratus, ist eine aromatische Pflanze, die in der klassischen Küche Südostasiens eine zentrale Rolle spielt. Mit seinem charakteristischen, zitronigen Duf...
Bancha (jap. 番茶, ban (gewöhnlich) und cha (= Tee)) ist eine Grünteesorte, die aus den späteren Sommer-Ernten des Jahres stammt. Bancha gilt als Grüntee für jeden Tag und ist nach Sencha die zweitbe...
Mizudashi (水出し) ist die japanische Methode, um Infusion oder Brühe (Dashi) mit kaltem Wasser (Mizu) zuzubereiten, indem der Geschmack mithilfe von kaltem Wasser extrahiert wird. International wird ...